Geopolitische Risiken belasten den Außenhandel des Euroraums und der USA

Geopolitische Risikoschocks bei Handelspartnern wirken wie Angebotsschocks auf Einfuhren aus diesen Ländern
Geopolitische Distanz der Handelspartner und US - Sanktionen verstärken Effekte von geopolitischen Risikoschocks
China-bezogene Risiken sind von besonderer Bedeutung
Fazit
Literaturangaben
Autoren

Makram Khalil
Deutsche Bundesbank, Zentralbereich Volkswirtschaft

David Osten
Johns-Hopkins-Universität in Baltimore, Maryland

Felix Strobel
Deutsche Bundesbank, Zentralbereich Volkswirtschaft
Haftungsausschluss
Die hier geäußerten Ansichten spiegeln nicht zwangsläufig die Meinung der Deutschen Bundesbank oder des Eurosystems wider.