site.header.logo.alt
Publikationen der Bundesbank
Monatsberichte |
Kurzberichte: Konjunkturlage und Öffentliche Finanzen
Vermögen und Finanzen privater Haushalte in Deutschland: Ergebnisse der Vermögensbefragung 2023
Bargeld in der deutschen Gesellschaft – ein aktuelles Meinungsbild
Die Verschuldungslage im nichtfinanziellen Privatsektor des Euroraums seit Beginn der geldpolitischen Straffung
Symbolbild: Detailgrafik zweier nebeneinander liegender Sterne
Monatsbericht

Monatsbericht – April 2025

Herunterladen —  PDF, 25.58 MB
Veröffentlicht am 24.4.2025
Im Monatsbericht April 2025 werden die Ergebnisse der Vermögensbefragung privater Haushalte aus dem Jahr 2023 vorgestellt. Ein weiterer Aufsatz zeichnet ein aktuelles Meinungsbild der Rolle des Bargelds in der deutschen Gesellschaft. Außerdem wird die Verschuldungslage im nichtfinanziellen Privatsektor des Euroraums seit Beginn der geldpolitischen Straffung erörtert.

Monatsbericht – April 2025

Monatsbericht Veröffentlicht am 2025-04-24
Veröffentlichung Monatsbericht – April 2025
Kurzberichte: Konjunkturlage und Öffentliche Finanzen
Vermögen und Finanzen privater Haushalte in Deutschland: Ergebnisse der Vermögensbefragung 2023
Bargeld in der deutschen Gesellschaft – ein aktuelles Meinungsbild
Die Verschuldungslage im nichtfinanziellen Privatsektor des Euroraums seit Beginn der geldpolitischen Straffung
Alle Artikel
Kurzberichte: Konjunkturlage und Öffentliche Finanzen Vermögen und Finanzen privater Haushalte in Deutschland: Ergebnisse der Vermögensbefragung 2023 Bargeld in der deutschen Gesellschaft – ein aktuelles Meinungsbild Die Verschuldungslage im nichtfinanziellen Privatsektor des Euroraums seit Beginn der geldpolitischen Straffung Statistischer Teil

PDF, 5.63 MB

Hat Ihnen diese Seite geholfen?

site.header.logo.alt

Diese Seite ist ein Informationsangebot der Deutschen Bundesbank.

Alle veröffentlichten Inhalte sind, sofern nicht anders angegeben, gemäß den Nutzungsbedingungen frei verfügbar.

  • Impressum |
  • Datenschutz |
  • Barrierefreiheit |
  • Benutzerhinweise |
  • Informationsfreiheitsgesetz