Auf einen Blick Geschäftsbericht 2024

Preisschild mit dem Schriftzug „+ 2,5 %“
Preisschild mit dem Schriftzug „+ 2,5 %“

Inflation gesunken

Die Inflation in Deutschland schwächte sich 2024 deutlich ab. Gemessen am Harmonisierten Verbraucherpreisindex (HVPI) ist die Teuerungsrate von 6 % im Durchschnitt des Jahres 2023 auf 2,5 % im Jahr 2024 gesunken.

 

Stilisierte Treppe mit einem abwärts weisenden Pfeil
Stilisierte Treppe mit einem abwärts weisenden Pfeil

Geldpolitik gelockert

Vor dem Hintergrund des günstigen Inflationsausblicks hat der EZB-Rat seinen geldpolitischen Kurs gelockert. Zwischen Juni und Dezember 2024 hat er den derzeit geldpolitisch relevanten Einlagezinssatz um insgesamt 1 Prozentpunkt gesenkt. Nach einer weiteren Senkung im Januar 2025 liegt der Einlagesatz inzwischen bei 2,75 %.

 

Balken-/Liniendiagram beginnend mit einem Anstieg und endend in einer Seitwärtsbewegung
Balken-/Liniendiagram beginnend mit einem Anstieg und endend in einer Seitwärtsbewegung

Erneut konjunktureller Seitwärtsgang

Seit über zwei Jahren bleibt die deutsche Wirtschaftsleistung nahezu konstant. Preis- und kalenderbereinigt ging das deutsche Bruttoinlandsprodukt (BIP) im vergangenen Jahr um 0,2 % leicht zurück, nachdem die Wirtschaftsleistung bereits 2023 um 0,1 % nachgegeben hatte.

 

Stilisierte Bilanz mit einem gestrichen unteren Teil auf der Aktiv- und Passivseite
Stilisierte Bilanz mit einem gestrichen unteren Teil auf der Aktiv- und Passivseite

Bilanzsumme weiter rückläufig

Die Bilanz des Eurosystems schrumpfte im vergangenen Jahr um fast 500 Mrd €. Gezielte längerfristige Refinanzierungsgeschäfte liefen aus. Bei den geldpolitischen Ankaufprogrammen hat das Eurosystem stufenweise immer weniger reinvestiert und zum Jahresende die Reinvestitionen vollständig eingestellt. Seit 2022 verringerte sich die Bilanzsumme insgesamt um gut ein Viertel.

 

Pfeil, der nach unten durch eine gestrichelter Linie verläuft; darüber ein Kreis mit €-Symbol in der Mitte
Pfeil, der nach unten durch eine gestrichelter Linie verläuft; darüber ein Kreis mit €-Symbol in der Mitte

Bilanzverlust

Die 2022 begonnene geldpolitische Straffung hat die Ertragslage der Bundesbank erheblich belastet. Für das Jahr 2024 weist die Bundesbank einen Bilanzverlust von 19,2 Mrd € aus. Dies ist der erste Bilanzverlust seit 1979.

 

Stilisiertes Klemmbrett mit einer Zielscheibe darauf; in der Zielscheibe steckt ein Pfeil
Stilisiertes Klemmbrett mit einer Zielscheibe darauf; in der Zielscheibe steckt ein Pfeil

Strategie 2027

Mit ihrer internen Strategie 2027 reagiert die Bundesbank auf die Herausforderungen durch technologischen Wandel, Umweltveränderungen und zunehmende geopolitische Spannungen. Dabei werden auch die internen Analysekapazitäten zukunftsgerichtet erweitert.

 

Zitieren